Meist schlägt eine Befestigung aus sodass sich ein Dämpfer mit unangenehmen klappergeräuschen bemerkbar macht. Feuchte Dämpfer sind beim 450er eher selten.
Der 16er Ringmaulschlüssel ist Pflicht, das die untere Schraube sehr lang ist und man mit einer Ratsche mit Nuss am ABS Sensor streift. Ebenfalles eine E14 Torxnuss mit Rausche. Beim 450er 2. Generation mit den Rrdnussscheinwerfern muss das Radhaus raus, da man sonst nur sehr schwer an die obere Besfestigung kommt.hier wird dann eine zehner Schlüsselweite benötigt. Zwei Wagenheben oder ein Wagenheber mit Unterstellbock.
Rad Demontage mit SW 15.
Achsrohr entlasten. Untere und obere Dämpferschrauben lösen. Neuteil einsetzen. Fertig. Ca. 20 min pro Seite sind zu schaffen.
Räder mit 110 nm wieder montierten.