— ottomike 2012/08/06 22:17
Diese basiert auf einem Thread im Smart-Forum, welcher von steffi & holger initiert wurde. http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=71800&forum=19
Wenn im Display bei der Temperaturanzeige nur noch zwei „Eier“ aufleuchten ist das Thermostat defekt. Die Heizungleistung für den Innenraum ist dann im Winter nicht mehr die tollste. Für den Motor ist es jetzt nicht ganz so schlimm (bin selber ein, zwei Jahre so rumgefahren). Es sollte halt mal gemacht werden…
Kl. Flachschraubenzieher und Spitzzange für Klammer am Temperaturfühler E 14 Nuss (Torx) für Motorlager und Querstrebe E 10 Nuss mit 1/4 Zoll Anschluss (!) 1/2 Zoll ist zu gross!! Alternativ kann eine Sechskantnuss SW (Schlüsselweite) 8 verwendet werden
linkes Motorlager (Fahrerseite; zwei Schrauben mit E14)
rechtes Motorlager und Querstrebe; zwei Schrauben mit E14 für das Lager
ACHTUNG!!! Schellen auf die beiden linken Schläuche so aufstecken das die Schraube nach rechts zeigt !!!!! Beim rechten Schlauch sollte die Schraube oben sein und zum Heck zeigen !!!!!
Siehe da das Thermostat entlüftet sich nun von selbst! Wenn keine Luft mehr austritt den Temperaturgeber rein und die schöne Spange einschieben.
Nachfüllen des Ausgleichsbehälters nicht vergessen !!!!! Es fehlen ca. 1/2 Liter. Im Idealfall vorgemischte Kühlflüssigkeit verwenden. Einfach Wasser verschlechtert die Frostschutzeigenschaften nicht gravierend, sofern der Frostschutz vorher nicht bereits verdünnt wurde.