Smart WIKI

Die smarte Wissenssammlung

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


452:anleitung:steuergeraete_programmieren

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
452:anleitung:steuergeraete_programmieren [2022/10/17 01:06] – alte Version wiederhergestellt (2022/08/24 03:37) 135.181.140.185452:anleitung:steuergeraete_programmieren [2022/10/17 01:09] – alte Version wiederhergestellt (2020/08/20 04:45) 135.181.140.185
Zeile 165: Zeile 165:
 ===== Chiptuning ===== ===== Chiptuning =====
  
-Da der Roadster über eine [[wpde>Kennfeldzündung]] verfügt kann man durch ändern der Kennfelder (([[452:software:kennfelder|kleine Liste der wichtigsten Kennfelder]])) ein [[wpde>Chiptuning]] durchführen. +Es ist möglich, [[wpde>Chiptuning]] durchzuführen, indem die im MEG gespeicherten Karten geändert werden (([[452:software:kennfelder|kleine Liste der wichtigsten Kennfelder]])).
 ==== Kennfelder optimieren ==== ==== Kennfelder optimieren ====
  
-Um die Kennfelder (([[452:software:kennfelder|kleine Liste der wichtigsten Kennfelder]])) zu ändern braucht man deren BeschreibungDie Informationen sind in DAMOS-Files (([[https://www.dyno-chiptuningfiles.com/damos-files/|DAMOS Files]])) abgelegt. Mit diesen Infos findet man die richtigen Kennfelder und deren Matrixkann diese verändern (Hexeditor, WinOLS (([[http://www.freetuningfiles.com/free-tuning-software/winols-download-ecu-editor-damos/|WinOLS]]))eigenes Programm [[https://code.google.com/p/web-tom/|Web Tune-O-Matic]], usw.). \\+Die Karten werden im Format [[wpde> Hexadezimal]] gespeichert. 
 +\\ 
 +\\ 
 +Es gibt viele verschiedene Software, um den [[wpde> Hexadecimal]] Speicherauszug aus dem MEG zu bearbeiten, wie: 
 +\\ [[https://www.evc.de/en/product/ols/software/|WinOLS]], manuell über den Hex-Editor wie [[https://mh-nexus.de/en/hxd/|HxD]], [[https://code.google.com/p/web-tom/|Web Tune-O-Matic]], [[https://www.alientech-tools.com/en/ecm-titanium/|ECM Titanium]] usw. 
 +\\ 
 +\\ 
 +Um herauszufinden, wo sich die Karten in der Matrix befinden, müssen Sie sie manuell oder mithilfe einer DAMOS-Datei suchen. 
 +Eine DAMOS-Datei ist ein Index zum MEG-Dump, diese werden häufig gegen Geld gehandelt. 
 +\\ 
 +\\
 Damit das MEG diese Änderungen akzeptiert muss noch die Checksumme neu berechnet werden. Das kann man auch per eigenem Programm machen oder nutzt FreeWare (([[http://www.freetuningfiles.com/free-tuning-software/checksum-corrector-free-full-version/|Ultimo]])). Damit das MEG diese Änderungen akzeptiert muss noch die Checksumme neu berechnet werden. Das kann man auch per eigenem Programm machen oder nutzt FreeWare (([[http://www.freetuningfiles.com/free-tuning-software/checksum-corrector-free-full-version/|Ultimo]])).
  
 ==== Software Versionen ==== ==== Software Versionen ====
  
-^ Modell          ^ Versionkennungen                     ^ +^ Modell          ^ Versionkennungen                     ^Originaldatei herunterladen 
-^                                                      ^ +^                                                      
-^ 450  599ccm     | 026120500401/103.060210373505135C.5B | +^ 450  599ccm     | 026120500401/103.060210373505135C.5B 
-|                 | 026120500401/103.0602103735638354.54 | +|                 | 026120500401/103.0602103735638354.54 
-| FaceLift        | 026120500501/103.060210373515925E.5E | +| FaceLift        | 026120500501/103.060210373515925E.5E 
-^                                                      ^ +^                                                      
-^ 450  699ccm     | 026120500501/103.0603103735145668.67 | +^ 450  699ccm     | 026120500501/103.0603103735145668.67 
-|                 | 026120500501/103.0603103735162570.71 | +|                 | 026120500501/103.0603103735162570.71 
-|                 | 026120500501/103.0603103735175672.72 | +|                 | 026120500501/103.0603103735175672.72 
-|                 | 026120500501/103.0603103735185774.74 | +|                 | 026120500501/103.0603103735185774.74 
-^ SB-2            | 026120500601/103.0700----------16.B0 | +^ SB-2            | 026120500601/103.0700----------16.B0 
-^                                                      ^ +^                                                      
-^ Roadster 699ccm | 026120500601/103.0700103736516315.17 | +^ Roadster 699ccm | 026120500601/103.0700103736516315.17 | {{ :452:software:smart_roadster_700_60.3kw_bosch_0261205006_1037365163_8643.original.zip |1037365163_8643.original.zip}} 
-|                 | 026120500601/103.0700103736518615.18 | +|                 | 026120500601/103.0700103736518615.18 | {{ :452:software:smart_roadster_700_60.3kw_bosch_0261205006_1037365186_8828.original.zip |1037365186_8828.original.zip}}
-|                 | 026120500601/103.0700103736523940.40 | +|                 | 026120500601/103.0700103736523940.40 | {{ :452:software:smart_roadster_700_60.3kw_bosch_0261205006_1037365239_e315.original.zip |1037365239_e315.original.zip}}
-|                 | 026120500601/103.0700103736946342.42 | +|                 | 026120500601/103.0700103736946342.42 | {{ :452:software:smart_roadster_700_60.3kw_bosch_0261205006_1037369463_a074.original.zip |1037369463_a074.original.zip}}
-|                 | 026120500601/103.0700103737156843.44 | +|                 | 026120500601/103.0700103737156843.44 | {{ :452:software:smart_roadster_700_60.3kw_bosch_0261205006_1037371568_c406.original.zip |1037371568_c406.original.zip}}
-^ SB-2            | 026120500601/103.0700----------42.44 | +^ SB-2            | 026120500601/103.0700----------42.44 
-^ Brabus          | 026120500601/103.0700----------34.34 | +^ Brabus          | 026120500601/103.0700----------34.34 
-^ noname          | 026120500601/103.0700ScottyPowR43.44 | +^ noname          | 026120500601/103.0700ScottyPowR43.44 
-^                                                      ^+^                                                      ^
  
 Das sind sicher nicht alle sondern nur die die ich gefunden habe. Das sind sicher nicht alle sondern nur die die ich gefunden habe.
Zeile 203: Zeile 212:
 ^ 1037365163   | Kennfeldmodifikation Version      | ^ 1037365163   | Kennfeldmodifikation Version      |
 ^ 15.17        | Programmstand                     | ^ 15.17        | Programmstand                     |
 +
 ---- ----
  
Zeile 394: Zeile 404:
 ===== Airbag Steuergerät  ===== ===== Airbag Steuergerät  =====
  
-beim diesem Steuergerät sollte man beachten das sich Fehler NUR löschen lasse wenn kein Fehler mehr vorliegt. Das Gerät macht bei jedem "Zündung an" einen kompletten Selbsttest. Wenn es dann einen Fehler findet kann man keinen Fehler löschen. Erst wenn beim Selbsttest alle Fehler behoben sind kann man die Fehler löschen und die Lampe geht aus.+Bei diesem Steuergerät sollte man beachten, dass sich Fehler NUR löschen lassen, wenn kein Fehler mehr vorliegt. Das Gerät macht bei jedem "Zündung an" einen kompletten Selbsttest. Wenn es dann einen Fehler findetkann man keinen Fehler löschen. Erst wenn beim Selbsttest alle Fehler behoben sindkann man die Fehler löschen und die Lampe geht aus.
  
 ==== Airbag Fehlercodes ==== ==== Airbag Fehlercodes ====
Zeile 521: Zeile 531:
 Die Wartungsintervall-Anzeige informiert über Zeitpunkt und Umfang des nächsten Service-Termins. Im Display des Tacho / Bordcomputer erscheinen dann 1 oder 2 Schraubenschlüssel (je nach Serviceumfang). Zum Zurücksetzen folgendermaßen vorgehen: Die Wartungsintervall-Anzeige informiert über Zeitpunkt und Umfang des nächsten Service-Termins. Im Display des Tacho / Bordcomputer erscheinen dann 1 oder 2 Schraubenschlüssel (je nach Serviceumfang). Zum Zurücksetzen folgendermaßen vorgehen:
  
-Zündung einschalten. +  * Zündung einschalten. 
-Schalthebel auf „N“ stellen. +  Schalthebel auf „N“ stellen. 
-Zweimal kurz den mittleren Knopf des Kombiinstrument drücken -> aktueller Stand der Wartungsintervallanzeige wird angezeigt. +  Zweimal kurz den mittleren Knopf des Kombiinstrument drücken -> aktueller Stand der Wartungsintervallanzeige wird angezeigt. 
-Zündung ausschalten. +  Zündung ausschalten. Drauf achten das die Wartungsintervallanzeige im Display stehen bleibt. Wenn nicht wieder von vorne anfangen
-Danach sofort den mittleren Knopf des Kombiinstrument drücken, gedrückt halten und dabei die Zündung wieder einschalten. +  Danach sofort den mittleren Knopf des Kombiinstrument drücken, gedrückt halten und dabei die Zündung wieder einschalten. 
-Den mittleren Knopf weiter gedrückt halten bis die WIA auf den Grundwert zurückgesetzt wird (Signalton).+  Den mittleren Knopf so lange gedrückt halten bis die WIA auf den Grundwert zurückgesetzt wird (Signalton).
  
 Der gesamte Vorgang sollte zügig durchgeführt werden. Der gesamte Vorgang sollte zügig durchgeführt werden.
  
 Hinweis: Die Rücksetzung der WIA kann zum Verlust der Herstellergarantie führen Hinweis: Die Rücksetzung der WIA kann zum Verlust der Herstellergarantie führen
452/anleitung/steuergeraete_programmieren.txt · Zuletzt geändert: 2023/03/20 11:18 von eddy

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki